Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Neurowissenschaftstechnologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen hochqualifizierten und engagierten Neurowissenschaftstechnologen, der unser interdisziplinäres Team bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung modernster neurotechnologischer Systeme unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften, Technik und klinischer Anwendung. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Messung, Analyse und Modulation neuronaler Aktivität.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Arbeit mit bildgebenden Verfahren wie fMRT, EEG und MEG, die Entwicklung von Brain-Computer Interfaces (BCIs), sowie die Integration von Softwarelösungen zur Datenanalyse. Sie arbeiten eng mit Neurowissenschaftlern, Informatikern, Ingenieuren und medizinischem Fachpersonal zusammen, um innovative Lösungen für neurologische Erkrankungen zu entwickeln und zu testen.
Ein fundiertes Verständnis der menschlichen Neuroanatomie, neuronaler Signalverarbeitung und moderner Messtechniken ist unerlässlich. Sie sollten Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder MATLAB haben und mit maschinellem Lernen sowie Signalverarbeitung vertraut sein. Kenntnisse in der klinischen Forschung oder Medizintechnik sind von Vorteil.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front der neurowissenschaftlichen Forschung und Entwicklung zu arbeiten und einen direkten Einfluss auf die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu nehmen.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Wartung neurotechnologischer Geräte und Systeme
- Durchführung und Analyse neurophysiologischer Messungen (EEG, MEG, fMRT)
- Integration von Softwarelösungen zur Datenverarbeitung und -analyse
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Forschung und Klinik
- Entwicklung von Brain-Computer Interfaces (BCIs)
- Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer und regulatorischer Standards
- Schulung von Personal im Umgang mit neurotechnologischen Geräten
- Teilnahme an wissenschaftlichen Studien und klinischen Tests
- Optimierung bestehender Technologien zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Neurowissenschaften, Medizintechnik, Informatik oder verwandten Bereichen
- Erfahrung mit neurophysiologischen Messverfahren (EEG, MEG, fMRT)
- Kenntnisse in Programmierung (z. B. Python, MATLAB)
- Verständnis von neuronaler Signalverarbeitung
- Erfahrung mit maschinellem Lernen und Datenanalyse
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Kenntnisse in klinischer Forschung oder Medizintechnik von Vorteil
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit EEG- oder fMRT-Systemen?
- Wie gehen Sie mit großen neurophysiologischen Datensätzen um?
- Welche Programmiersprachen beherrschen Sie und wie haben Sie diese eingesetzt?
- Haben Sie bereits an klinischen Studien teilgenommen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Neurotechnologie informiert?
- Wie würden Sie ein interdisziplinäres Projektteam koordinieren?
- Welche ethischen Überlegungen sind bei neurotechnologischen Anwendungen wichtig?
- Wie würden Sie die Qualität und Sicherheit eines neurotechnologischen Systems sicherstellen?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Brain-Computer Interfaces?
- Wie gehen Sie mit technischen Problemen während einer Messung um?